Vom Satellitenreceiver erzeugte Schaltsignale zur Steuerung und Umschaltung von LNB und Matrizen. Damit können mehrere Satelliten-Positionen von Dreh- und Multifeedanlagen angesteuert werden. DiSEqC ist ein Warenzeichen der European Satellite Organization (EUTELSAT) und entstand aus der Zusammenarbeit von EUTELSAT und Phillips.
- DiSEqC 1.0: bis zu 16 Schaltzustände => max. 4 LNB komplett steuerbar mit Horiz./Vert./Oberband/Unterband
- DiSEqC 1.1: wie DiSEqC 1.0, zusätzlich geeignet für Einkabelsysteme und Anlagen mit kaskadierten Bauteilen, d.h. bis zu 256 Schaltzustände => max. 64 LNB komplett steuerbar mit Horiz./Vert./Oberband/Unterband
- DiSEqC 1.2: wie DiSEqC 1.0, zusätzlich geeignet für drehbare Satellitenanlagen DiSEqC 1.1 wird hier NICHT automatisch unterstützt!!!
- DiSEqC 1.3: USALS (Erweiterung des DiSEqC 1.2 Standards)
- DiSEqC 2.0: wie DiSEqC 1.0, aber rückmeldefähig
- DiSEqC 2.1: wie DiSEqC 1.1, aber rückmeldefähig
- DiSEqC 2.2: wie DiSEqC 1.2, aber rückmeldefähig
- DiSEqC 2.3: wie DiSEqC 1.3, aber rückmeldefähig
 |